Schnarchtherapie
Schnarchen stellt nicht nur eine Belastung für den Partner dar – es kann sich auch negativ auf die allgemeine Gesundheit der schnarchenden Person auswirken. Betroffene fühlen sich schlapp, haben Schwierigkeiten sich zu konzentrieren und können bei nächtlich auftretenden Atemaussetzern sogar unter einem erhöhten Schlaganfall-Risiko leiden.
Wie entsteht das Schnarchen?
Beim Schlaf entspannt sich die Muskulatur, der Unterkiefer und die Zunge fallen zurück und verengen den Rachenraum. So kann die Luft nicht mehr ungehindert ein- und ausströmen. Das Weichgewebe wird durch den Luftstrom bewegt und erzeugt das Schnarchgeräusch.
Schnarchschienen für einen erholsamen Schlaf
Wir können die Schnarchproblematik oftmals durch eine herausnehmbare Schiene deutlich verbessern und teils sogar ganz beheben. Die Anti-Schnarchschienen verlagern Zunge und Unterkiefer ein Stück nach vorn, sodass die Einengung der Atemwege vermieden wird. Wir fertigen die Schiene individuell für Sie an – Sie werden sich in der Regel schnell an die Passform gewöhnen. Um den Ursachen des Schnarchens auf den Grund zu gehen, kann außerdem eine Überweisung an einen Fachkollegen aus der Hals-Nasen-Ohren-Medizin erfolgen
Sie wünschen eine Beratung zu den Behandlungsmöglichkeiten einer Schnarchproblematik? Vereinbaren Sie gern online einen Termin!